ZWEISCHICHTBODEN (EICHE + TANNE) GESCHLIFFEN
Zweischichtböden aus Eiche, kombiniert mit Weichholz, vermitteln Eleganz und Schlichtheit.
Er besteht aus Eichenlamellen mit einer Stärke von 3 mm oder 4 mm und quer verlegten Tannenleisten. Dieser Fußbodentyp kann in drei verschiedenen Dicken hergestellt werden: 12 mm, 14 mm und 15 mm. Die Mikrophase befindet sich an den Kanten der oberen Schicht dieses Zweischichtbodens..


in Wohn- und Geschäftsräumen aller Art verwendet. Die Eichenlamelle verleiht der Nutzschicht des Bodens eine einzigartige und intensive Optik. Die Lamelle wird in einer Stärke von 3 mm oder 4 mm hergestellt, während die Gesamtstärke des Bodens 14 mm oder 15 mm betragen kann. Die Kanten dieses Bodentyps sind abgeschlagen, d. h. sie enthalten eine Mikrophase.

durch Vielseitigkeit und Authentizität aus. Die Nutzschicht dieses Dreischichtbodens ist 3 mm oder 4 mm dick und besteht aus einer sorgfältig verarbeiteten Eichenlamelle, deren Kanten abgekantet sind. Die Mittelschicht besteht aus Tannenleisten, die quer zur Deckschicht des Bodens verlegt sind. Die Unterseite besteht aus einem 2 mm dicken Tannenfurnier. Dieser Schichtaufbau gewährleistet höhere Standfestigkeit und wird bei großflächigen Böden empfohlen.

Er ist im Vergleich zu anderen Mehrschichtböden härter und widerstandsfähiger, was ihn robuster und langlebiger macht. Die Ober- und Unterschicht bilden Eichenlamellen mit einer Stärke von 4 mm, während die Gesamtstärke des Produkts 15 mm oder 20 mm beträgt. Er wird für großflächige Böden und für empfohlen, die intensiver genutzt werden.